Die passende Hundeschule für Sie in Freiburg und Umgebung

Balance - Erlebnispädagogik trifft Hundetraining

Beschäftigung für und mit unserem Hund.

Gemeinsam Hindernisse überwinden und zusammenwachsen.

Gemeinsame positive Erlebnisse.

Psychomotorik - insbesondere für Welpen und Senioren.


Worum geht es bei Balance?

Wir lassen unseren Hund unterschiedliche Geräte bewältigen und unterstützen ihn dabei.

Während wir unseren Hund über die verschiedenen Hindernisse begleiten, lernen wir sie besser kennen. Dadurch können wir entscheiden wann unser Hund welche Hilfestellung von uns braucht.

Dies kann auch eine Grundlage sein, um im Alltag Konflikte gemeinsam mit unserem Hund besser bewältigen zu können und stärkt die Bindung zwischen Hundehalter und Hund.

Zudem verbessert Balance den Gleichgewichtssinn und die Koordination. Der Hund lernt Lösungen zu finden und gewinnt an Selbstvertrauen. Gleichzeitig wird die Muskulatur gestärkt.

Sie als Hundehalter lernen Grundlagen kennen wie Sie Ihren Hund auch draußen sinnvoll beschäftigen können, die Körpersprache Ihres Hundes besser zu lesen, Anzeichen von Stress zu erkennen und wie Sie Ihren Hund bei diesen Aufgaben unterstützen können.


Für wen ist Balance geeignet?

Grundsätzlich für alle.

Hunde, die in Anwesenheit anderer Hunde kaum ansprechbar sind, sollten erst ohne andere Hunde in Balance kommen.

  • HZF_1040466
  • HZF_1040469
  • HZF_1140592
  • HZF_1140595
  • HZF_1140601
  • HZF_1140609
  • HZF_1140628
  • HZF_1140655
  • HZF_1140703
  • HZF_1140805
  • HZF_1140849
  • HZF_1140857



Balance - Mininar 


Anmeldung:

Dauer / Kosten: Termine einzeln buchbar 4 Std / 110 €

Treffpunkt: Freiburg - St. Georgen

Termine 2023: folgen


Anmeldung




Balance - offene Gruppe

Vorrausetzung: 

Erfahrungen in Balance, entweder als Mininar oder über Einzelstunden.


Anmeldung:

Dieses Angebot gehört zu den offenen Gruppen. Zu diesen ist eine eigenständige An- und Abmeldung möglich.

Neukunden füllen bitte zusätzlich das Anmeldeformular aus.

Die geschlossenen Kurse sind nicht im Kalender vermerkt, da die Termine nicht einzeln gebucht werden können.

Die An- und Abmeldung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Nicht abgesagte Terminbuchungen werden in Rechnung gestellt.

Falls es Probleme beim Anmelden oder dem Eintrag eines neuen Termins vom Handy aus gibt, probieren Sie es bitte von einem anderen Gerät.
Falls sich dadurch die Probleme nicht lösen lassen, senden Sie mir ihre An- / Abmeldung zu einem Termin per E-Mail zu.

Bitte tragen Sie die Person ein, auf die die Rechnung gestellt werden soll.

Dauer / Kosten: Termine einzeln buchbar / 23 €

Zeit: immer samstags 16 Uhr


Anmeldung offene Gruppe


 

E-Mail
Anruf
Instagram