Die Gruppe für alle Raufer, Einsiedler und wählerischen Hunde!
Es geht um ein friedliches Nebeneinander, ohne von Hunden die "nur spielen" wollen gestört zu werden.
Hunde sind uns Menschen doch recht ähnlich. Der Welpe möchte mit jedem spielen, auf dem Weg zur Pubertät wird er immer wählerischer und als Erwachsener spielt er nur noch mit sehr ausgewählten "Freunden".
Hunde reagieren und handeln unterschiedlich und nicht immer ist ihr Verhalten adäquat. Die Motivation mit aggressivem Verhalten zu antworten kann verschiedene Ursachen haben. Manche Hunde sind sehr wettbewerbsorientiert, andere haben einfach Spaß am Raufen und wieder andere gehen aus Unsicherheit vorsorglich in die Verteidigung. Nicht zu vergessen die Hunde, die schlicht keine Lust auf andere Hunde haben.
Nicht jeder Hund will nur spielen und viel zu viele Hunde reagieren aus Stress und Unsicherheit mit spielerischem Verhalten auf Ablehnung von Artgenossen. Nicht jeder Hund besitzt die Toleranz übergriffigem Verhalten von Artgenossen gegenüber.
Für solche introvertierten Hunde ist es wichtig, dass sie lernen, das ihre Grenzen respektiert werden und für die Hunde, die Lust an Aggression entwickelt haben, ist es wichtig, das sie Alternativen lernen.
Für manche Hunde kann der Einstieg in die Raufer und Intros Gruppe auch den Weg in die Hundebegegnungen oder Schnösel und Grazien öffnen.
Zielsetzung der Gruppe:
In dieser Gruppe sollen die Hunde in einem geschützen Rahmen Erfahrungen nebeneinander machen können. Dabei wird in Kleingruppen individuell jede einzelne Persönlichkeit betrachtet und entsprechende Rahmenbedingungen gesetzt. Du lernst die Motivation deines Hundes zu erkennen und deinen Hund darin zu unterstützen alternatives Verhalten zu zeigen.
Wir bewegen uns mit unseren Hunden an der Leine (evtl. mit Maulkorb) gemeinsam neben den anderen Hund-Mensch-Teams. Abstand zu den anderen Teams, Aufgabenstellung, Kontakt der Hunde zu einander werden individuell geplant. Die Rahmenbedingungen werden durch wechselnde "Übungsstationen" ergänzt.
Wenn du mit deinem Hund üben möchtest, dass er nicht mit jedem Hund spielen kann, ist dieses Angebot auch für dich und deinen Hund sinnvoll.
Bitte folgendes mitbringen:
Voraussetzung:
Da auch unseren Hunden mal ein Missgeschick passieren kann, ist eine Hundehalter- Haftpflichtversicherung verpflichtend.
Neukunden benötigen ein Einzeltraining zum gegenseitigen Kennenlernen.
Anmeldung:
Dieses Angebot gehört zu den offenen Gruppen. Zu diesen ist eine eigenständige An- und Abmeldung möglich.
Neukunden füllen bitte zusätzlich das Anmeldeformular aus und vereinbaren ein Einzeltraining!
Die geschlossenen Kurse sind nicht im Kalender vermerkt, da die Termine nicht einzeln gebucht werden können.
Die An- und Abmeldung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Nicht abgesagte Terminbuchungen werden in Rechnung gestellt.
Falls es Probleme beim Anmelden oder dem Eintrag eines neuen Termins vom Handy aus gibt, probiere es bitte von einem anderen Gerät.
Falls sich dadurch die Probleme nicht lösen lassen, sende uns deine An- / Abmeldung zu einem Termin per E-Mail zu: info@hundezentrum-freiburg.de
Bitte trage die Person ein, auf die die Rechnung gestellt werden soll.
Trainer: Oliver Müller
Dauer / Kosten: Termine einzeln buchbar / 23 €
Zeit: Samstag, 15:30 - 16:30 Uhr
Treffpunkt: Freiburg-St. Georgen