Die Kurse zur Erziehung bauen aufeinander auf. Grundsätzlich finden diese in kleinen Gruppen statt und gliedern sich in 6 Stunden pro Kurs.
Grundlage bietet der Grunderziehungskurs. Er eignet sich für Quereinsteiger, wie beispielsweise Hunde aus dem Tierschutz und Neukunden mit Junghunden oder älteren Hunden.
Darauf bauen dann die Basiskurse auf.
In den Fortgeschrittenenkurse wird das Gelernte gefestigt und abgerundet.
Zusätzlich gibt es Angebote als Intensivkurse, um sich in wenigen Stunden auf ein einzelne Themen zu konzentrieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Sie sind sich nicht sicher, ob die Voraussetzungen für Sie und ihren Hund zutreffen? Gerne können Sie uns eine Email schreiben, an: info@hundezentrum-freiburg.de
Alle Informationen zu Welpen finden Sie hier: Welpenschule.
Sollte kein passender Kurstermin dabei sein, ist auch der Grunderziehungskurs als Alternative möglich.
Wir erarbeiten die Grundlagen auf dem Trainingsgelände, um uns mit unseren Hunden im Verlauf des Kurses immer entspannter im Alltag bewegen bewegen zu können. Die Übungen, die während der Kursstunden Inhalt sind, bauen aufeinander auf und sollten zwischen den Terminen geübt werden.
Äußere Motivatoren, wie Spielzeug oder Futter, sind in der Grundlagenarbeit mit dem Hund meistens sinnvoll. Im weiteren Verlauf können und sollten diese abgebaut werden und der Fokus auf die soziale Bestätigung (Lob) gelegt werden.
Viele Übungen lassen sich über den Kurs hinaus, beispielsweise im Antijagdtraining, anwenden.
Ihr Hund sollte ohne Ablenkung ansprechbar und unter leichter Ablenkung noch über Spielzeug, Futter oder Lob motivierbar sein.
Zeitbedarf: 1 Std die Woche sowie 30 Minuten täglich zum Üben
Dauer / Kosten: 6 Termine / 170 €
Termine 2023: | Kurszeitraum: | Veranstaltungsort: | |
Mittwoch, 15.00 - 16.00 Uhr | 11.01.23 - 15.02.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Montag, 16.00 - 17.00 Uhr | 20.02.23 - 27.03.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Dienstag, 14.30 - 15.30 Uhr | 11.04.23 - 16.05.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Freitag, 16:00 - 17:00 Uhr | 02.06.23 - 07.07.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Montag, 20:00 - 21:00 Uhr | 10.07.23 - 21.08.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Dienstag, 19:00 - 20:00 Uhr | 29.08.23 - 03.10.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Freitag, 18:30 - 19:30 Uhr | 20.10.23 - 24.11.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Mittwoch, 16:00 - 17:00 Uhr | 08.11.23 - 06.12.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Inhalt:
Wir erarbeiten die Grundlagen auf dem Trainingsgelände, um uns mit unseren Hunden im Verlauf des Kurses immer entspannter im Alltag bewegen bewegen zu können. Die Übungen, die während der Kursstunden Inhalt sind, bauen aufeinander auf und sollten zwischen den Terminen geübt werden.
Äußere Motivatoren, wie Spielzeug oder Futter, sind in der Grundlagenarbeit mit dem Hund meistens sinnvoll. Im weiteren Verlauf können und sollten diese abgebaut werden und der Fokus auf die soziale Bestätigung (Lob) gelegt werden.
Viele Übungen lassen sich über den Kurs hinaus, beispielsweise im Antijagdtraining, anwenden.
Ihr Hund sollte unter leichter Ablenkung ansprechbar und unter mittlerer Ablenkung noch über Spielzeug, Futter oder Lob motivierbar sein. Weiterhin sollte ihr Hund vor ihnen sitzen können.
Zeitbedarf: 1 Std die Woche sowie 30 Minuten täglich zum Üben
Dauer / Kosten: 6 Termine / 170 €
Termine 2023: | Kurszeitraum: | Veranstaltungsort: | |
Freitag, 15:00 - 16:00 Uhr | 13.01.23 - 17.02.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Montag, 17:30 - 18:30 Uhr | 20.02.23 - 27.03.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Mittwoch, 15:00 - 16:00 Uhr | 12.04.23 - 17.05.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Dienstag, 16:00 - 17:00 Uhr | 30.05.23 - 04.07.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Montag, 18:30 - 19:30 Uhr | 10.07.23 - 21.08.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Dienstag, 17:30- 18:30 Uhr | 29.08.23 - 03.10.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Freitag, 15:30 - 16:30 Uhr | 20.10.23 - 24.11.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Dienstag, 17:30 - 18:30 Uhr | 07.11.23 - 12.12.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Inhalt:
Wir intensivieren die Grundlagen aus dem Basis A - Erziehungskurs und legen unser Augenmerk jetzt darauf, dass die Leinenführigkeit auch unter grösserer Ablenkung klappt, sowie dass unser Hund zuverlässig bei Fuss laufen kann.
Viele Übungen lassen sich über den Kurs hinaus, beispielsweise im Antijagdtraining, anwenden.
Voraussetzung:
Basis A - Erziehungskurs oder vergleichbarer Trainingsstand.
Ihr Hund sollte unter Ablenkung ansprechbar und über Spielzeug, Futter oder Lob motivierbar sein.
Anmeldung:
Zeitbedarf: 1 Std die Woche sowie 30 Minuten täglich zum Üben
Dauer / Kosten: 6 Termine / 170 €
Termine 2023: | Kurszeitraum: | Veranstaltungsort: | |
Mittwoch, 16:30 - 17:30 Uhr | 11.01.23 - 15.02.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Dienstag, 16:00 - 17:00 Uhr | 21.02.23 - 28.03.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Montag, 15:30 - 16:30 Uhr | 17.04.23 - 22.05.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Mittwoch, 16:30 - 17:30 Uhr | 31.05.23 - 05.07.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Dienstag, 19:00 - 20:00 Uhr | 11.07.23 - 22.08.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Montag, 20:00 - 21:00 Uhr | 28.08.23 - 02.10.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Mittwoch, 17:30 - 18:30 Uhr | 18.10.23 - 22.11.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Dienstag, 16:00 - 17:00 Uhr | 07.11.23 - 12.12.23 | Freiburg-St. Georgen | |
Wir starten auf dem Trainingsgelände und gehen dann mit den Übungen in den Aussenbereich wie die Innenstadt, Wald und Wiesen.
Äußere Motivatoren, wie Spielzeug oder Futter weder noch im Aufbau eingesetzt. Das Augenmerk liegt auf den möglichen Abbau der äusseren Belohnungen.
Ihr Hund sollte unter stärkerer Ablenkung für Sie ansprechbar und noch über Spielzeug, Futter oder Lob motivierbar sein.
Zeitbedarf: 1 Std die Woche sowie 30 Minuten täglich zum Üben
Dauer / Kosten: 6 Termine / 170 €
Termine 2023: | Kurszeitraum: | Veranstaltungsort: | |
Mittwoch, 18:00 - 19:00 Uhr | 22.02.23 – 29.03.23 | Frbg.-St. Georgen/Vauban | |
Montag, 18:30 - 19:30 Uhr | 17.04.23 - 22.05.23 | Frbg.-St. Georgen/Vauban | |
Dienstag, 14:30 - 15:30 Uhr | 30.05.23 - 04.07.23 | Frbg.-St. Georgen/Vauban | |
Mittwoch, 17:30 - 18:30 Uhr | 19.07.23 - 30.08.23 | Frbg.-St. Georgen/Vauban | |
Donnerstag, 19:00 - 20:00 Uhr | 07.09.23 - 19.10.23 | Frbg.-St. Georgen/Vauban | |
Montag, 15:30 - 16:30 Uhr | 06.11.23 - 18.12.23 | Frbg.-St. Georgen/Vauban | |
Wir starten auf dem Trainingsgelände und gehen dann mit den Übungen in den Aussenbereich wie die Innenstadt, Wald und Wiesen.
Äußere Motivatoren, wie Spielzeug oder Futter weder noch im Aufbau eingesetzt. Das Augenmerk liegt auf den möglichen Abbau der äusseren Belohnungen.
Ihr Hund sollte unter starker Ablenkung für Sie ansprechbar und noch über Spielzeug, Futter oder Lob motivierbar sein.
Zeitbedarf: 1 Std die Woche sowie 30 Minuten täglich zum Üben
Dauer / Kosten: 6 Termine/ 170 €
Kurse nach Anfrage