Wir widmen uns in der Welpenschule der Erziehung der Welpen.
Beim Welpenspielplatz steht das Solzialverhalten unserer Welpen im Vordergrund.
Für Welpen ist es besonders wichtig mit gleichaltrigen Hunden zu spielen und sich auszuprobieren. Um den Kontakt mit anderen Hunden positiv zu besetzen, insbesondere bei entwicklungsbedingten Unsicherheiten, braucht es eine regelmäßige Kontaktmöglichkeit.
Bei de Angebote ergänzen sich und sind unabhängig von einander buchbar.
Welpenschule:
Inhalt:
Wir legen erstmal die Basis in der Erziehung.
Dazu gehört es Ruhe und Gelassenheit bei unserem Welpen zu fördern und die Grundlagen der Bindung und des Abrufens im Nahbreich mit unserem Hund zu erarbeiten.
Wichtig ist es den Erziehungsstil mit dem Charakter des Hundes abzugleichen. In den Stunden bringe ich ihnen nahe, an welchen Stellen Sie ihren Hund fördern sollten und wann es, auch schon in dem Alter sinnvoll ist, gewisses Verhalten vom Welpen zu fordern.
Folgende Themen werden behandelt:
Orientierung am Menschen, Leinenführigkeit, Impulskontrolle, Frustrationstoleranz, Angst, Aggression, Deckentraining, Tierarzt, sowie Aus, Nein, Sitz, Platz und Komm
Die Welpenschule beinhaltet 12 mögliche Termine; die Kosten betragen 15 € pro Termin
Treffpunkt: Freiburg - St. Georgen
Termine: | |
Donnerstag, 9.30 Uhr | ab dem 28.1.2021 |
Freitag, 16.00 Uhr | ab dem 29.1.2021 |
Mittwoch, 11.30 Uhr | ab dem 10.2.2021 |
Donnerstag, 11.00 Uhr | ab dem 4.3.2021 |
Welpenspielplatz
Inhalt:
Hier soll gespielt und sich ausprobiert werden. Hierzu gehört es, auch mal über die Strenge zu schlagen.
Hunde haben je nach Rasse, Temperament und Erfahrung unterschiedliche Spielstile: sich jagen, anrempeln, rangeln, Objektspiele, aufreiten, Solitärspiele u.a. …. Auch unsere Hunde müssen lernen, sich auf einander einzustellen und sich auf ein Spiel zu einigen, ansonsten kann es zu Streitigkeiten kommen.
Unsere Welpen werden hauptsächlich durch ihre Emotionen angetrieben. Mit diesen müssen sie lernen umzugehen, um sich nicht von diesen überwältigen zu lassen.
Beim Welpenspielplatz lernen unsere Hunde auch die Grundlagen, um Konflikte im weiteren Leben erfolgreich zu lösen. Dazu gehört auch, dass wir für sie Ansprechpartner sind und im Zweifel eingreifen, wenn es eskalieren würde.
Mit etwa 25 Wochen kann der Junghund dann nahtlos in der Schnöselgruppe weiter toben. Gerade kleinere oder schüchterne Hunde können auch länger im Welpenspielplatz verbleiben.
Welpenspielplatz:
Zeiten: Samstag 10 - 11 Uhr und 11.30 - 12.30 Uhr
Termine: einzeln buchbar, die Kosten betragen 15 € pro Termin
Treffpunkt: Freiburg - St. Georgen
Der Welpenspielplatz findet 2021 an folgenden Terminen statt:
Januar | 16.1., 23.1. | |
Februar | 6.2., 13.2., 27.2. | |
März | 6.3., 13.3., 20.3., 27.3. | |
April | 3.4., 10.4., 17.4. | |
Mai | 1.5., 8.5., 15.5., 22.5. | |
Juni | 5.6., 19.6., 26.6. |
Welpenpaket:
Einzeltraining: Wöchentlich ein Termin, Pauschal im Monat: 200 €
Welpenschule + Welpenspielplatz: Pauschal im Monat: 72 €
Fragen:
Für Fragen nutzen sie bitte das Kontaktformular:
Anmeldung:
Zur Anmeldung nutzen sie bitte das untere Kontaktformular.